Willkommen bei PYREG
PYREG ist ein Anlagenbauer und Lösungsanbieter für umweltfreundliche Carbon-Technologie-Systeme. Wir sind Marktführer im Segment Veredlung (Karbonisierung) von Biomasse zu Pflanzenkohle bzw. Klärschlamm zu Phosphordünger. Des Weiteren kann mit der PYREG-Technologie hochwertige Aktivkohle und Futterkohle aus verschiedenen regionalen Biomassen produziert werden. Durch geschlossene Wertstoffkreisläufe trägt die nachhaltige und klimafreundliche Technologie zur Reduzierung von CO2 Emissionen (verbesserter CO2 Footprint; Carbon Sink Technology) bei.
Mit der Karbonisierung des Klärschlamms wird zudem ein globales Entsorgungsproblem kostenschonend gelöst und gleichzeitig wertvolles Phosphor als Düngemittelsubstrat gewonnen. Weltweit sind bereits mehr als 30 PYREG-Systeme in Betrieb.




CARBON-PRODUKTE & CO2 -MINDERUNG
Steigende Rohstoffkosten, endliche Ressourcen, zu hohe CO2 -Emissionen oder Image-Probleme – mit den PYREG Carbon Technology Systems lassen sich für überschüssige Stoffströme oder Abfallprodukte im industriellen Bereich facettenreiche Lösungen finden. Pflanzenkohle als Ersatz für fossile Energieträger oder endliche Rohstoffe, als Eco-Carbon-Baustoff oder Eco-Carbon-Faser; Pyrolyse zur CO2 -Minderung oder Massenreduzierung … Die Anwendungsbereiche sind vielfältig, die PYREG Carbon Technology Systeme individuell anpassbar.
CARBON-SUBSTRATE FÜR BODEN & PFLANZEN
Klimaveränderungen, Hitzestress, Trockenperioden und Starkregenfälle verlangen den Böden und damit auch Pflanzen/Bäumen immer mehr ab. Natürliche Carbon-Substrate verbessern nachhaltig und schonend die Bodenfruchtbarkeit, sind ideale Nährstoffträger und machen Pflanzen/Bäume widerstandsfähiger. Mit der PYREG-Technologie lassen sich aus verschiedenen Biomassen klimafreundliche und hochwertige Carbon-Produkte (Pflanzenkohle, Düngersubstrate) herstellen.
CARBON-SUBSTRATE FÜR STALL & TIER
Natürliche Carbon-Substrate für eine verbesserte Stallhygiene und optimiertes Tierwohl gelten als schonende Alternativen zu Antibiotika bzw. Holzspäne, Kalk und Kreide. Wir schaffen dafür die technischen Voraussetzungen. Mit unseren Anlagensystemen lassen sich aus verschiedenen Biomassen hochwertige, zertifizierbare Pflanzenkohle- Einstreusubstrate und Futterkohle-Substrate herstellen.
REGENERATIVE WÄRME & STROM
Mit der energieeffizienten PYREG Technologie lässt sich regenerative Wärme aus Reststoffen gewinnen und für weitere Prozesse nutzen. Je nach Anlagen-Komponenten kann die Wärme auch in Strom umgewandelt werden und auf diese Weise fossile Energieträger ersetzt und der CO2-Ausstoß verringert werden.
ENTSORGUNG & VEREDELUNG
Die Verwertung oder Entsorgung überschüssiger Stoffe beschränkt sich nicht nur auf die Energiegewinnung und Deponierung. Mit der Karbonisierungs-Technologie lassen sich Reststoffe hygienisieren, zahlreiche enthaltene Schadstoffe eliminieren und die Gesamtmenge deutlich reduzieren. Je nach Beschaffenheit können biogene Reststoffe auch mit der PYREG Anlagen-Technologie zu neuen Carbon-Produkten veredelt werden.
KLÄRSCHLAMMVERWERTUNG & PHOSPHOR-RECYCLING
Die Behandlung und Verwertung von Klärschlamm wird immer anspruchsvoller. Mit einer PYREG-Anlage wird der Klärschlamm thermisch hygienisiert, enthaltene Schadstoffe eliminiert und die Gesamtmenge deutlich reduziert. Zudem wird der enthaltene Phosphor pflanzenverfügbar recycelt. Der Klärschlamm kann damit in unserem einstufigen, energieeffizienten Karbonisierungs-Verfahren vollständig zu einem EU-weit zulässigen Düngemittel-Substrat verwertet werden.
Umwelt-Fakten auf einen Blick
Die PYREG-Anlagen sind kompakte, dezentrale Systeme, die leicht in existierende Stoffkreisläufe integriert werden können, CO2 binden und regenerative Wärme erzeugen.